Kinderyoga

Durch Yoga lernen Kinder spielerisch sich besser zu konzentrieren und zu entspannen.

Es gibt viele Studien die zeigen, dass Yoga den Kindern hilft Stress abzubauen, sich mehr und besser zu konzentrieren und Spannungen abzubauen.

In einer Yoga Stunde werden durch spannende Phantasiereisen und durch viele Bewegungsspiele aber auch durch ruhige Momente tolle und erlebnisreiche Erfahrungen für die Kinder geschaffen.

Shōnishin-Kinderakupunktur ohne Nadeln

Shōnishin ist eine besondere Form der Kinderakupunktur – ganz ohne Nadeln.
Die Grundlagen sind die Lehren der traditionellen, über 250 Jahren alten japanischen Medizin. Shōnishin wurde speziell an die Entwicklung und die Bedürfnisse von Babys und kleinen Kindern angepasst. Die Shōnishin Nadel ähnelt eher einem Stäbchen. Mit dieser werden die Meridiane, die Reflexzonen und die Akupunkturpunkte nicht gestochen, sondern durch sanfte Klopftechniken und Streichungen auf der Hautoberfläche stimuliert.
Shōnishin ist also sehr sanft, angenehm und verursacht keine Angst bei Kindern. Dank Shōnishin sind die Kinder sehr schnell ausgeglichen und entspannt, bereits nach der ersten Behandlung.

Telefon 0 22 38 – 9 69 30 04

Pulsdiagnose

Sie ist ein wichtiges Element einer gründlichen Untersuchung bei der Traditionellen chinesischen Medizin. Die Pulsdiagnose spielt ebenfalls bei der indischen medizinischen Methode des Ayurveda eine Rolle.
Die chinesische Pulsdiagnose besteht in Grundzügen schon seit etwa 2500 Jahren und wurde in den Jahrhunderten weiterentwickelt. Anhand der chinesischen Pulsdiagnose können die Körperenergien untersucht werden.
Für die chinesische Pulsdiagnose gibt es einige Stellen am menschlichen Körper, die mit Abstand wichtigsten Pulstaststellen befinden sich jedoch am Handgelenk. Dort sind entlang der Radialisarterie jeweils drei Punkte pro Körperseite vorhanden, mit denen die chinesische Pulsdiagnose arbeitet.
Die chinesische Pulsdiagnose vermittelt dem Therapeuten Kenntnisse über das an den projizierten Meridianen und Körperregionen vorhandene Energieniveau. Es kann festgestellt werden, ob jeweils ein Mangel oder ein Überschuss an Energie im einzelnen Organ und im Gesamtorganismus besteht. Dabei wird die chinesische Pulsdiagnose nicht isoliert betrachtet, sondern im Zusammenspiel mit anderen diagnostischen Kriterien, wie beispielsweise der Gesichtsfarbe, dem Zungenbefund und dem Bild, welches der Patient vermittelt und natürlich mit der Krankheits-geschichte, um dann ein Gesamtbild über den Zustand des Menschen zu erhalten. Daraufhin kann eine Therapie sorgfältig ausgewählt werden.

Haben Störungen im Qi-Fluß zu Symptomen und Befindlichkeitsstörungen gleich welcher Art geführt, ist es das Anliegen der Chinesischen Medizin, insbesondere der Akupunktur, entstandene Blockaden oder Stauungen des Qi zu lösen und wieder für seine gleichmäßige Verteilung und erstklassige Qualität zu sorgen. Nach welchen Gesetzmäßigkeiten sich das Qi durch unser System bewegt und wie Störungen in seinem Fluß entstehen, erklärt die Lehre der Fünf Wandlungsreiche – Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall.

In diesem Sinne arbeite ich in mit meinen Patienten.
Ich nutze dafür die Akupunktur, die Moxa-Therapie, die Fußreflexzonen-therapie, spezielle Meridianmassagen, Rückenmassagen, die Homöopathie, das Gespräch und den wichtigen und heilsamen Umgang mit Gefühlen.

Telefon 0170-2951539

Was ist Qi?

Qi (sprich: Tschi) ist Energie und Information.
Jedes Wesen, jeder Gegenstand, alles um uns herum besteht aus Energie und Information. Die Atome und Moleküle ordnen sich in bestimmten Weisen an und erschaffen eine einzigartige Welt der Materie.  Aber auch das, was wir nicht sehen, was für unsere Augen unsichtbar bleibt, ist Energie und enthält Informationen. Der Wind, die uns umgebende Stimmung, Emotionen, Lachen, Weinen und alles andere ist Energie und enthält Informationen.
Die chinesische Medizin geht davon aus, dass der Fluss des Qi, seine Qualitäten und seine Veränderungen für das Wohlbefinden oder das Auftreten von Krankheiten verantwortlich sind. Aus dieser Vorstellung wurden die Konzepte von Yin und Yang und den Fünf Wandlungsreichen  entwickelt. Qi zirkuliert im Körper nach verschiedenen Mustern. Es gibt ein Qi der inneren Organe, das in den Leitbahnen (Meridianen) kreist und eine schützende Wirkung an der Körperoberfläche und dicht um den Körper herum hat.

 

Telefon 0 22 38 – 9 69 30 04

Was ist TCM?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine 5000 Jahre alte Philosophie und Therapie, die sich in den Jahren weiterentwickelt hat und mehr denn je aktuell ist und an Bekanntheitsgrad gewinnt.
Gerade in der hiesigen westlichen Welt leben wir oftmals entgegen unseren Gefühlen, wir zwingen uns zu Tätigkeiten und Dingen,die wir eigentlich ablehnen, die uns das Herz schwer machen und uns so weit weg wie möglich von unseren Gefühlen in einer fast unbeweglichen und starren Haltung, voller Angst und Wut, feststecken lassen. Die alten Chinesen sagen „ Als erstes erkrankt das Wesen!“ und meinen damit, dass die Seele uns mit dem Gefühlten zeigen will, was ihr gut tut und was sie braucht und das sollten wir nicht ignorieren. Wenn wir jedoch die Seele und ihre Rufe ignorieren, entsteht in uns Angst, Wut oder Schmerz. Unser Wesen leidet. Wenn wir dann immer noch weghören, diese feine Stimme nicht wahrnehmen wollen, bleibt unserem Wesen nichts anderes übrig, als einen weiteren Schritt zu gehen und uns über unseren Körper Signale zu senden.
Wir können nicht mehr gut schlafen, sind gefangen in ewigen Denkspiralen und entwickeln Depressionen. Oder wir essen zu viel und zu ungesund, werden übergewichtig, bekommen Migräne. Wenn das immer noch nicht genug ist, um unsere Gefühle und unsere Seele in ihren Bedürfnissen wahrzunehmen, werden wir Schmerzen entwickeln, unser Rücken und unsere Knie können diese Lasten nicht mehr tragen. Der Weg zum Arzt entwickelt sich zur Routine. Wir beginnen zu leiden. Aber noch immer schauen wir nicht hin. Körperliches Unwohlsein, Schmerzen und Leiden sind die Folgen.

Die gute Nachricht ist jedoch: Wir alle haben zu jeder Zeit die Möglichkeit zu gesunden.
Wenn wir einmal innehalten, durchatmen und uns vergegenwärtigen, wo wir gerade stehen und den Mut aufbringen zu sagen: „Vielleicht geht es ja auch anders, ich kann es doch einfach mal versuchen. So möchte ich nicht weitermachen, ich habe noch eine Chance…“, dann haben wir den ersten Schritt getan und beginnen neu.
Oftmals brauchen wir dafür einen Spiegel, andere Menschen, die uns zeigen, wo wir stehen und was wir mit uns und unserem Körper  tun.

Die Chinesische Medizin bietet über die Akupunktur und die Fussreflexzonentherapie die Möglichkeit, gezielt in Fehlfunktionen und Energieblockaden des Körpers einzugreifen und den Fluss des Lebens wieder fließen zu lassen.
Unser Körper ist ein Wunderwerk der Natur und verfügt über ungeahnte Möglichkeiten der Heilung.

Telefon 0 22 38 – 9 69 30 04

Philosophie

Ich betrachte den Menschen ganzheitlich – aus einer Einheit von Körper, Geist und Seele. Krankheiten sind Ausdruck der Seele und oft ein Zeichen unterdrückter Bedürfnisse. Manchmal brauchen wir Hilfe und eine liebevolle Begegnung, die uns den Spiegel hält, weil wir nur so uns selber sehen können. In einer vertrauensvollen und heilsamen Atmosphäre gebe ich Ihnen während der Behandlung die notwendige Zeit, die Signale Ihres Körpers zu erkennen und so Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

 

Therapien

In dem hell und freundlich eingerichteten Praxisraum in Pulheim-Stommeln bei Köln können Sie entspannen, zur Ruhe kommen und den Stress des Alltags loslassen. Gemeinsam werden wir im Gespräch, bei schöner Musik und einer wohltuenden Fußreflexmassage Ihre Probleme besprechen und eine Lösung für Ihr Anliegen finden. Die Akupunktur schliesst sich bei Bedarf an eine Fußreflexzonenmassage an.

Krankheiten

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird jede Beeinträchtigung unserer Gesundheit als Störung im Fluß des Qi  angesehen, unabhängig davon, ob sie sich nun auf körperlicher, seelischer oder geistiger Ebene zeigt – und unabhängig davon, wie diese Beeinträchtigung aus der Sicht der westlichen Medizin benannt und bewertet wird. Ob einfache Kopfschmerzen, Unwohlsein, Rückenschmerzen, Migräne, Depressionen, Rheuma, Arthrose oder Diabetes: jede Krankheit, egal ob akut oder chronisch, autoimmun, traumatisch oder erblich bedingt- chinesisch betrachtet handelt es sich immer um Behinderungen des Qi-Flusses in unserem System. Es sind Blockaden entstanden, Energie fehlt oder ist aus dem Gleichgewicht geraten.

Halte an Deinen Träumen fest,
denn wenn sie sterben, gleicht das Leben einem Vogel
mit gebrochenen Flügeln, der sich nicht mehr in die Lüfte schwingen kann.

Langston Hughes

Es gibt eine Vollkommenheit tief inmitten alles Unzulänglichen.
Es gibt eine Stille, tief inmitten aller Ratlosigkeit.
Es gibt ein Ziel, tief inmitten aller weltlichen Sorgen und Nöte.

Buddha

Telefon 0 22 38 – 9 69 30 04